Wenn wir über Tablet-Computer sprechen, ist eine solche Stabilität natürlich nicht sehr ermutigend - im vergangenen Jahr haben sich 2-Kern-Prozessoren selbst bei preiswerten Smartphones und Tablets zum Standard entwickelt, und TFT-Bildschirme werden nach und nach durch ihre IPS-Pendants ersetzt .Aber wenn wir über E-Books sprechen (wenn auch mit leicht erweiterter Funktionalität), dann reicht ein Single-Core-1-GHz-Prozessor für solche Geräte völlig aus.Es ist jedoch auch unmöglich zu sagen, dass PocketBook seine Produktpalette nicht aktualisiert. Wer ein leistungsstärkeres Gerät haben möchte, kann SURFpad 2 und SURFpad 3 kaufen. Außerdem wird letzteres in zwei Größen präsentiert - 7,85 und 10,1 Zoll.Etwas anderes ist jedoch interessanter.Für das Budgetsegment veröffentlichte PocketBook weiterhin das ursprüngliche SURFpad, aktualisierte seine Software und legte einen empfohlenen Preis von 2690 Rubel fest.Darüber hinaus erhielt dieses E-Book softwareseitig nicht nur einen Fix für die gefundenen Fehler, sondern auch eine neue Version von Android (statt Android 4.0.4 - Android 4.1.1).Ich persönlich habe mich sehr über diese Tatsache gefreut - versuchen Sie, sich weitere Beispiele zu merken, damit Budget-Tablets, die älter als ein Jahr sind, ein Update auf eine neuere Version des Betriebssystems erhalten.Stimmen Sie zu, die umgekehrten Beispiele sind viel häufiger, wenn der Hersteller einfach das alte Modell ersetzt.Außerdem entpuppt sich das „neue“ Tablet technisch gesehen als dasselbe „alte“, aber mit einem anderen Design und einer neueren Version des Betriebssystems.Wenn wir über Android-Geräte sprechen, die als E-Reader mit einem Wi-Fi-Modul positioniert sind, dann gibt es in den Regalen der Geschäfte immer noch Geräte mit Android 2.x und einem resistiven Sensor.Daher bleiben SURFpad (und seine Analoga) unter Berücksichtigung des aktuellen Preises relevant.Wenn SURFpad aus irgendeinem Grund nicht geladen wird, können Sie außerdem versuchen, seine Software wiederherzustellen, indem Sie das Tablet im Wiederherstellungsmodus laden.So verlassen Sie die Wiederherstellung auf dem PocketBook SURFpad:Um durch das Recovery PocketBook SURFpad zu navigieren, verwenden Sie die Lauter-/Leiser-Tasten, und um Wiederherstellungselemente auszuwählen, drücken Sie kurz auf den Netzschalter des Geräts.Wenn Sie das falsche Wiederherstellungselement eingegeben haben und das Tablet nicht mehr auf Tastendrücke reagiert, sollten Sie die Ein- / Aus-Taste etwa 10 bis 15 Sekunden lang gedrückt halten.Bitte beachten Sie, dass die Aktualisierung per Recovery in der Dokumentation der offiziellen PocketBook-Website beschrieben ist und bei der Aktualisierung der Software der auf der Hersteller-Website verfügbaren E-Book-Versionen die Garantie für das Gerät erhalten bleibt.Stimmen Sie zu, dies ist viel verlockender, als Ihr E-Book mit einer „linken“ Firmware zu flashen und zu riskieren, es in einen „Ziegel“ zu verwandeln.Wichtiger ist jedoch nicht einmal, dass das Android-Betriebssystem im PocketBook SURFpad auf 4.1 aktualisiert wurde, sondern dass dieses Gerät nach diesem Update merklich schneller zu arbeiten begann.Ein paar Worte zur Software selbst.Im Gegensatz zu einer Reihe anderer E-Books wie TeXet TB-723A (über das wir in diesem Test gesprochen haben) gibt es in PocketBook SURFpad keine „Buch“-Shell.Nach dem Laden des Geräts sieht der Benutzer einen Standard-Desktop mit Anwendungsverknüpfungen .Die Liste der vorinstallierten Software umfasst auch die Wettervorhersage von Gismeteo, Nachrichten von Vesti, den Messenger IM+, die Client-Anwendung für das Internetkino ivi.ru, das SPB-TV, eine Reihe von Anwendungen von Yandex und Mail.Ru Office Suite Office Suite sowie Clients der sozialen Netzwerke VKontakte und Odnoklassniki.Meiner Meinung nach eine ziemlich gute Reihe von Anwendungen für einen Leser.Außerdem ist die Yandex-Suche in das PocketBook SURFpad integriert, das auf dem Hauptbildschirm verfügbar ist.Aber Anwendungen von Google in PocketBook SURFpad "out of the box" fehlen leider.Um Anwendungen herunterzuladen, wird empfohlen, das App Center und den Yandex.Store zu verwenden.Aber außer dem Fehlen von Google-Apps habe ich an der Software nicht wirklich etwas auszusetzen.Das PocketBook SURFpad funktioniert stabil und ist nach dem Update auf Android 4.1 deutlich schneller als auf der vorherigen Firmware-Version.Ich war auch erfreut, dass PocketBook kein eigenes „Bücherregal“ erfunden hat, das es den Benutzern ermöglicht, ein Gerät mit einer fast standardmäßigen Benutzeroberfläche zu erhalten.Vor diesem Hintergrund scheint Yandex.Store statt Google Play keine so große Sache zu sein.Darüber hinaus wird es, falls gewünscht, behandelt.Wenn wir über Relevanz sprechen, dann ist im Segment „elektronische Bücher mit Android“ ein Tablet-Computer mit einem 1-GHz-Prozessor, Android 4.1 und einem Preis von 2700 Rubel sehr relevant.Interessanterweise können sich die meisten Konkurrenten mit einem ähnlichen "Eisen" nur mit Android 4.0 rühmen, und sogar mit einem "Bücherregal", das nicht stabil funktioniert.Wenn wir über produktivere Tablets mit einem IPS-Bildschirm sprechen, ist ihr Preis etwa 600 ... 1000 Rubel höher als der des PocketBook SURFpad.Beim nächsten Modell von PocketBook beträgt der Preisunterschied etwas weniger als zweitausend Rubel.Kurz gesagt, bei der Auswahl des preisgünstigsten Tablet-Computers mit Schwerpunkt auf Lesen sollten Sie auf das PocketBook SURFpad achten und sich nicht schämen, dass es seit mehr als einem Jahr auf dem Markt ist.22.06.[Neu] Über Smartphones und mehr #11: Sony XPERIA mit QHD-Display, BlackBerry mit Android, Fingerabdruckscanner und tödliche iPhones / MForum.ru19.06.[Testberichte] Persönliche Erfahrung: PocketBook SURFpad 3 (7,85) - ein kleiner Helfer / MForum.ru19.03.[Neu] Ein kurzer Blick auf das Samsung Galaxy Tab A / Galaxy Tab A Plus: Mit Blick auf die Mittelklasse / MForum.ru18.03.[Bewertungen] Qumo Libro Lux II Bewertung: Preiswerter E-Reader mit Hintergrundbeleuchtung / MForum.ruSamsung SM-G350E Galaxy Star 2 PlusSamsung SM-G530H Galaxy Grand PrimeSamsung GT-S6102 Galaxy Y DuosSamsung GT-S7562 Galaxy S DuosSamsung SM-G130E Galaxy Star 2Samsung GT-C6712 Star II DUOSSamsung SM-A300F Galaxy A3Microsoft Lumia 640 XL Dual-SIMMicrosoft Lumia 640 LTE Dual-SIMAcer Iconia Tab A3-A20FHDAcer Iconia Tab A3-A20Sony Xperia E4g dual13.05.[Neu] Ankündigungen: Hisense A9 - Upgrade des Smartphones mit E-Ink-Display / MForum.ru12.05.[Neu] Ankündigungen: Google Pixel 6a im Rahmen der Google I/O 2022 / MForum.ru vorgestellt12.05.[Neu] Ankündigungen: Sony Xperia 10 III offiziell vorgestellt / MForum.ru12.05.[Neu] Ankündigungen: Sony Xperia 1 IV offiziell vorgestellt / MForum.ru11.05.[Neu] Ankündigungen: Smartwatch Urban Lite X vorgestellt / MForum.ru10.05.[Neu] Ankündigungen: Sharp Aquos R7 mit 1 Zoll Sensor offiziell vorgestellt / MForum.ru06.05.[Neu] Ankündigungen: OnePlus Nord 2T offiziell vorgestellt / MForum.ru05.05.[Neu] Gerüchte: OPPO Reno 8 Lite auf dem Foto zu sehen / MForum.ru03.05.[Neu] Gerüchte: ZTE Axon 40 Ultra auf render / MForum.ru gesichtet02.05.[Neu] Ankündigungen: Huawei Band 7 Fitnessarmband wird offiziell vorgestellt / MForum.ru29.04.[Neu] Ankündigungen: Hi Nova 9z 5G offiziell vorgestellt / MForum.ru29.04.[Neu] Gerüchte: Poco M4 5G wird einen Dimensity 700-Chipsatz und ein 6,58-Zoll-Display bekommen / MForum.ru27.04.[Neu] Ankündigungen: Micromax IN 2c basierend auf Unisoc T610 Chipsatz mit 5000 mAh Akku / MForum.ru