Persönliche Erfahrung: PocketBook SURFpad 3 (7.85) - ein kleiner Helfer

2022-05-28 05:07:31 By : Mr. Gary Jiang

Ich werde mich nicht verstecken, ich liebe PocketBook-Produkte.Und das nicht nur für Umsicht und gute Qualität, sondern auch für die Fähigkeit, ihren Produkten einen langen Lebenszyklus zu bieten.Besonders hat es mich gefesselt, dass der Hersteller für das PocketBook SURFpad der ersten Generation nicht nur ein Software-Update mit Bugfixes, sondern eine Firmware mit einem Android-Versions-Update herausgebracht hat.Und als sich die Gelegenheit ergab, das PocketBook SURFpad 3 in meinem Lieblingsformat (mit einem 7,85-Zoll-Bildschirm) zu verwenden, ließ ich es mir nicht entgehen.Außerdem fiel mir PocketBook SURFpad 3 (7.85) mit leicht aktualisierter Hardware und Android 4.4 an Bord in die Hände.Genau genommen ist in der PocketBook-Reihe für das PocketBook SURFpad 3 (7.85) mit dem PocketBook SURFpad 4 M seit langem ein Ersatz verfügbar, und die meisten Parameter dieses Modells befinden sich auf einem höheren Niveau.Der Funktionsumfang des PocketBook SURFpad 4 M ist recht modern.Insbesondere ein Bildschirm mit ähnlicher Auflösung wird von Xiaomi Mi Pad angeboten, dessen offizieller Verkauf in naher Zukunft in unserem Land beginnen wird.Auch das Tablet von „Chinese Apple“ ist mit dem gleichen Arbeitsspeicher ausgestattet und hat ähnliche Abmessungen.Aber es hat eine höhere Kameraauflösung (8 MP bzw. 5 MP), Akkukapazität (6700 mAh, bis zu 16 Stunden Videowiedergabe) und eine leistungsfähigere Hardwareplattform - Nvidia Tegra K1 (4 Kerne, 2,2 GHz).Gleichzeitig wird der Preis von Xiaomi Mi Pad im offiziellen russischen Einzelhandel fast 18.000 Rubel betragen, während PocketBook SURFpad 4 M fast ein Drittel billiger gekauft werden kann.Somit sieht das PocketBook SURFpad 4 M wie ein Schnäppchen aus.Vor allem angesichts der vorhandenen Unterstützung für 3G-Netze.Anspruchslose Benutzer (z. B. diejenigen, die ihren ersten Tablet-Computer kaufen, ein Tablet für ein Kind usw.) können jedoch Geld sparen, indem sie ein Gerät mit einfacheren technischen Eigenschaften wählen.Wenn wir über das Segment der Tablets mit 7,85-Zoll-Bildschirmen mit einem Seitenverhältnis von 4:3, Android 4.4 an Bord und Unterstützung für 3G-Netze sprechen, dann ist die Auswahl nicht sehr groß und eines der günstigsten Geräte in diesem Segment - BQ 7802G - kostet 6 Tausend Rubel.Die Hardware dieses BQ 7802G umfasst den MediaTek MT8312 2-Kern-Prozessor, 512 MB RAM und 8 GB internen Speicher.Vor diesem Hintergrund sieht das PocketBook SURFpad 3 (7,85), das zwischen 1000 und 1500 Rubel mehr kostet, attraktiver aus - dieses Gerät verfügt über mindestens 1 GB RAM, einen 4-Kern-Prozessor und kann als Bonus in Betracht gezogen werden Unterstützung für Navigation und Stereolautsprecher .Somit kann das PocketBook SURFpad 3 (7.85) trotz etwas in die Jahre gekommener Ausstattung als sinnvolle Kaufoption angesehen werden.Auch am Bildschirm kann man nichts bemängeln.Der Helligkeitsspielraum der IPS-Matrix reicht aus, um das Gerät in der Sonne zu verwenden, und wenn Sie das PocketBook SURFpad 3 (7,85) in Innenräumen verwenden, reicht die minimale Helligkeitsstufe aus.Die Bildschirmauflösung des PocketBook SURFpad 3 (7,85) ist bescheiden, nur 1024 x 768 Pixel.Bei moderneren Tablet-Computern ähnlichen Formats sind 2048 x 1536 Pixel bereits Standard, aber das 7,85-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1024 x 768 Pixel bereitet mir keine Beschwerden.Obwohl die Pixelierung natürlich mit bloßem Auge sichtbar ist.Gleiches gilt für die Hardwareplattform.Das „Herz“ des PocketBook SURFpad 3 (7.85) ist der bewährte MediaTek MT8382-Chipsatz mit 4 Kernen (frühere Versionen des PocketBook SURFpad 3 (7.85) waren mit MT8389 ausgestattet) mit zusätzlichen 1 GB RAM.Keine Leistungsrekorde, nur ein Haufen genug für die komfortable Nutzung leichter Angebote.Das Kommunikationsset ist Standard - Wi-Fi, Bluetooth, 3G.Es gibt keine Beanstandungen, außer dass das empfindliche 3G-Modul subjektiv eher schwach ist.Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass es sich hierbei um ein Einzelfallproblem handelt.Aber der korrekte Betrieb des GPS-Empfängers erfreut - PocketBook SURFpad 3 (7.85) sieht Satelliten sogar in Innenräumen in Fensternähe.Ein ähnlicher Punkt bezieht sich auf Kameras.Künstlerische Fotos sollte man von PocketBook SURFpad 3 (7.85) Kameras nicht erwarten, aber im Allgemeinen ist ihre Qualität recht zufriedenstellend.Es sollte beachtet werden, dass die hintere Kamera recht gut mit dem Fotografieren von Text und die vordere mit der Videokommunikation zurechtkommt.Übrigens nimmt die Frontkamera des Helden dieses Artikels Fotos mit einer Auflösung von 2 Megapixeln auf, während in früheren Versionen des PocketBook SURFpad 3 (7.85) die Frontkamera Bilder mit einer Auflösung von 0,3 Megapixeln aufnahm.Einfaches und benutzerfreundliches Tablet zu einem günstigen Preis.Wahrscheinlich kann PocketBook SURFpad 3 (7.85) so beschrieben werden.Besondere Vor- oder Nachteile konnte ich darin nicht feststellen.Wir waren mit den gut klingenden Front-Stereolautsprechern zufrieden, etwas enttäuscht über die relativ schnelle Akkuentladung bei 3D-Spielen.Wenn das PocketBook SURFpad 3 (7,85) im Lesemodus bis zu 12 Stunden durchhalten kann, dann kann der Akku des PocketBook SURFpad 3 (7,85) für prozessorlastende Spiele oder GPS-Navigation in nur wenigen Stunden entladen werden.Dies trübt jedoch nicht den Eindruck des Gerätes.PocketBook SURFpad 3 (7.85) ist eine solide Lösung mit Android 4.4 an Bord, die ihr Geld auf jeden Fall wert ist.Beim Kauf ist vor allem auf die Revision des Geräts und die installierte Version des Betriebssystems zu achten.22.06.[Neu] Über Smartphones und mehr #11: Sony XPERIA mit QHD-Display, BlackBerry mit Android, Fingerabdruckscanner und tödliche iPhones / MForum.ru19.03.[Neu] Ein kurzer Blick auf das Samsung Galaxy Tab A / Galaxy Tab A Plus: Mit Blick auf die Mittelklasse / MForum.ru18.03.[Bewertungen] Qumo Libro Lux II Bewertung: Preiswerter E-Reader mit Hintergrundbeleuchtung / MForum.ru03.12.[Neuigkeiten] Ankündigungen: PocketBook CAD Reader - flexibles Großformat-Tablet / MForum.ruSamsung SM-G350E Galaxy Star 2 PlusSamsung SM-G530H Galaxy Grand PrimeSamsung GT-S6102 Galaxy Y DuosSamsung GT-S7562 Galaxy S DuosSamsung SM-G130E Galaxy Star 2Samsung GT-C6712 Star II DUOSSamsung SM-A300F Galaxy A3Microsoft Lumia 640 XL Dual-SIMMicrosoft Lumia 640 LTE Dual-SIMAcer Iconia Tab A3-A20FHDAcer Iconia Tab A3-A20Sony Xperia E4g dual27.05.[Neu] Ankündigungen: Realme Pad X offiziell vorgestellt / MForum.ru25.05.[Neu] Ankündigungen: Redmi Note 11T Pro und 11T Pro + offiziell vorgestellt / MForum.ru25.05.[Neu] Ankündigungen: Xiaomi Mi Band 7 offiziell vorgestellt / MForum.ru24.05.[Neu] Ankündigungen: Oppo Reno 8, Reno 8 Pro und Reno 8 Pro+ offiziell vorgestellt / MForum.ru24.05.[Neu] Ankündigungen: OPPO Pad Air offiziell vorgestellt / MForum.ru23.05.[Neu] Ankündigungen: OnePlus Nord 2T offiziell vorgestellt / MForum.ru23.05.[Neu] Ankündigungen: Russische Preise von Samsung Galaxy A13, A23, A33, A53 und A73 wurden bekannt / MForum.ru20.05.[Neu] Gerüchte: Realme Pad X wird am 26. Mai vorgestellt / MForum.ru20.05.[Neu] Gerüchte: Xiaomi Mi Band 7 auf offiziellen Teasern / MForum.ru gesehen19.05.[Neu] Ankündigungen: Realme Narzo 50 5G und 50 Pro 5G offiziell vorgestellt / MForum.ru18.05.[Neu] Ankündigungen: Infinix Note 12 VIP erhält 120 W Ladeleistung und 108 MP Kamera / MForum.ru18.05.[Neu] Ankündigungen: OnePlus Ace Racing Edition wird offiziell vorgestellt / MForum.ru16.05.[Neu] Ankündigungen: Moto G82 5G kommt in Europa an / MForum.ru16.05.[Neu] Ankündigungen: Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2022) wird offiziell vorgestellt / MForum.ru13.05.[Neu] Ankündigungen: Hisense A9 - Upgrade des Smartphones mit E-Ink-Display / MForum.ru