Vielen Dank. Ihr Benutzeraccount wurde erstellt. Um ihn zu verifizieren, ist noch ein kleiner Schritt nötig:
Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten.
Vielen Dank für Ihre Registrierung!
Ihr Konto wurde erfolgreich aktiviert.
Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzerprofil noch Ihren Namen, Nicknamen und Ihre Adresse ergänzen. Dies können Sie jederzeit nachholen.
Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden. Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen. Bitte versuchen Sie erneut, sich zu registrieren. Sollte das nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de.
Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote.
Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und eine Zahl sowie ein Sonderzeichen enthalten.
Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie. *
Ich bin damit einverstanden, dass mich die Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG über eigene Medien- und Produktangebote sowie über Medien- und Produktangebote der kooperierenden Verlage per E-Mail informiert. Eine Weitergabe meiner Daten an Dritte findet nicht statt. Mein Einverständnis kann ich jederzeit ohne zusätzliche Kosten zentral beim Leserservice - K. Michel Nordbayerische Presse-Vertriebs-GmbH, Badstr. 9-11, 90402 Nürnberg, E-Mail: leserservice@vnp.de - für die Zukunft widerrufen.
Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz.
* Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus, um die Registrierung abzuschließen.
Vielen Dank. Ihr Benutzeraccount wurde erstellt. Um ihn zu verifizieren, ist noch ein kleiner Schritt nötig:
Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten.
Vielen Dank für Ihre Registrierung!
Ihr Konto wurde erfolgreich aktiviert.
Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzerprofil noch Ihren Namen, Nicknamen und Ihre Adresse ergänzen. Dies können Sie jederzeit nachholen.
Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden. Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen. Bitte versuchen Sie erneut, sich zu registrieren. Sollte das nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de.
Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote.
Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und eine Zahl sowie ein Sonderzeichen enthalten.
Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie. *
Ich bin damit einverstanden, dass mich die Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG über eigene Medien- und Produktangebote sowie über Medien- und Produktangebote der kooperierenden Verlage per E-Mail informiert. Eine Weitergabe meiner Daten an Dritte findet nicht statt. Mein Einverständnis kann ich jederzeit ohne zusätzliche Kosten zentral beim Leserservice - K. Michel Nordbayerische Presse-Vertriebs-GmbH, Badstr. 9-11, 90402 Nürnberg, E-Mail: leserservice@vnp.de - für die Zukunft widerrufen.
Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz.
* Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus, um die Registrierung abzuschließen.
© Frank Wiemer, NN Bei der Sofa-Einkaufsnacht ist in der Bad Windsheimer Altstadt einiges los.
Bad Windsheim - Vom Sofa aufs Surfbrett: Kultur, Kulinarik, Einkauf und Erlebnis stehen am Freitag, 29. Juli, in Bad Windsheim auf dem Plan. Die Kanapee Street geht in die nächste Runde - mit Abstechern von Ibiza über Rhodos, Riesen-Seifenblasen und Meerjungfrauen.
Zum fünften Mal seit der Premiere 2016 verwandelt sich am Freitag, 29. Juli, das historische Zentrum Bad Windsheims in eine Kanapee Street. Die vom Verein Unternehmer vereint für Bad Windsheim (UVBW) initiierte Abendveranstaltung hat ein klares Ziel: Leben in die Altstadt zu bringen.
Bislang ist dies stets gelungen, viele Hundert Besucher kamen zu dem Einkaufs-Erlebnissen, und so werden die beteiligten Einzelhändler, Gastronomen und Vereine mit Unterstützung von UVBW und der Kur-, Kongress- und Touristik GmbH (KKT) nach zweijähriger, pandemiebedingter Zwangspause wieder Vollgas geben, um den Besuchern einen unvergesslichen Abend zu bereiten.
Das Motto dieses Mal: Inselhopping. Man könnte auch sagen: Inselshopping, denn das Einkaufserlebnis in den Geschäften, die bis 24 Uhr jede Menge Aktionen und Rabatte anbieten, bildet einen der Schwerpunkte der Kanapee Street. Die wird einmal mehr von aufblasbaren Sofas gesäumt sein.
Riesige Seifenblasen sollen auch dieses Mal durch die Altstadt schweben. © Christine Berger, NN
Elf Straßen und Plätze werden kurzerhand umbenannt, die Herrngasse etwa wird zu Hawaii, der Kornmarkt zu Mallorca, Schüsselmarkt und Klosterplatz zur Beringinsel. Etliche Vereine und Einrichtungen bieten Mitmachaktionen und Spiele an. Vom Hula-Hoop-Battle und Tanz über Putten (Golf), Tennis unter Palmen bis hin zu einem vom UVBW gebuchten Surfsimulator. Letzterer, in der Herrngasse – pardon, auf Hawaii – zu finden, simuliert den wilden Ritt auf den Wellen des Ozeans in verschiedenen Schwierigkeitsstufen und macht so die Bewegungsabläufe des Wellenreitens fühlbar.
Für Kinder gibt es Stationen zum Malen und Basteln, die Galerie Akazie ist ebenfalls dabei unter dem Motto „Kunst im Hof – offenes Atelier!“. „Auf den Spuren Stellers durch die Stadt: Von Windsheim zur Beringinsel“ ist eine Führung mit Rainer Volkert überschrieben. Beginn ist um 19 Uhr auf der Insel Rhodos (Stellergasse 3).
Die Batukeros sorgen wieder für viel Rhythmus. © Frank Wiemer, NN
Das Angebot für Wissensdurstige, Kunstbeflissene, Experimentierfreudige und Spielratzen ist also groß. Damit die Flaneure bei alledem stets in Schwung und bei bester Laune bleiben, werden die Schauplätze der Veranstaltung musikalisch bespielt – hier live, da aus der Konserve und überall von umherziehenden Musikanten.
Das musikalische Spektrum wird groß sein, dafür stehen die angekündigten Protagonisten. Die DJs Freddy und Chris Rodrigues werden ebenso dabei sein wie der Spielmanns- und Fanfarenzug Bad Windsheim, Karl-Heinz Oberländer, „Allmächd“ oder das Trio aus den lokalen Musikergrößen Matthias Kaiser, Charles Blackledge und Robert Hofmann. Die Kosten für die Musik teilen sich in diesem Jahr die Stadt und der UVBW, wie KKT-Veranstaltungsleiterin Sabine Hahn erklärt.
An die jeweilige „Insel“ angelehnt sind häufig auch angebotene Speisen und Getränke. So gibt es beispielsweise frische Cocktails auf Madeira (Rothenburger Straße), ein „kühler Drink für eine heiße Nacht“ lockt auf Ibiza (Krämergasse), Eistee an der Sandbar wird auf Sylt (Pastoriusstraße/Bürgerbrunnen) serviert und in England (An der Alten Weed) lautet das Motto stilecht „It‘s Gin o‘ Clock – Tea Cocktails with or without“. All jenen, die auch beim Inselurlaub nicht auf Gewohntes verzichten wollen, könnte die Insel Antigua mit einer „fränkischen Auszeit unter karibischen Palmen“ Zuflucht bieten.
KKT und UVBW haben sich als Ausrichter der Kanapee Street noch etwas Besonderes einfallen lassen. „Caro und Ophi van Caliè“ bezaubern mit ihren Seifenblasenkünsten und die Stelzenläufer von „La Fantasia – International“ kommen mit Neptun und Blubb, dem Seepferdchen, das in der Dämmerung in verschiedenen Farben erstrahlt.
Begleitet werden sie bei ihrem maritimen Walk Act von einer Meerjungfrau. Die Planung steht, die Vorbereitungen laufen. „Ich glaube, dass wir ein tolles Kunst- und Musikprogramm zusammengebracht haben“ sagt Sabine Hahn – „jetzt muss nur noch das Wetter passen“.
Übrigens: Die Altstadt von Bad Windsheim wird zum Zwecke der Vorbereitung der Kanapee Street am Freitag bereits um 12 Uhr für den Verkehr gesperrt. Den Flyer mit dem vollständigen Programm der fünften Kanapee Street gibt es hier.
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
Weitere Angebote des Verlags Nürnberger Presse:
Copyright © 2022 - Verlag Nürnberger Presse - All rights reserved