7 Surfshops für Urlaubsfeeling – Surfin‘ Hamburg – Geheimtipp Hamburg

2022-05-14 03:26:39 By : Ms. Elaine Zhou

Urlaub bedeutet für viele, den Sand zwischen den Zehen zu spüren, das Meeresrauschen zu hören und die salzige Luft zu schmecken. Das alles gibt’s zwar nicht unbedingt bei uns hier in Hamburg, aber genug Wasser haben wir dank Alster und Elbe direkt vor der Nase. In diesen Surfshops bekommt ihr nicht nur das Outfit für den nächsten Strand-Trip, sondern auch noch das Urlaubsfeeling on top. Mit dem Surfbrett unterm Arm entern wir nun den lässigen Lifestyle und träumen uns an einen Strand im Sommer!

Klar, das müssen wir als erstes: ordentlich surfen lernen! Ohne ein wenig Know-how bringt der coole Style nämlich gar nichts. Und auch wenn die Wellen nicht direkt vor unserer Haustür zu finden sind, könnt ihr die ersten Schritte auf den Brettern, die euch echte Freiheit versprechen, auch bei uns in Hamburg wagen.

Am Oortkatensee (ein künstlich erschaffener Badesee im Südosten Hamburgs) könnt ihr innerhalb eines Wochenendes Windsurfen lernen. Aber auch die Kniffe vom Stand-up-Paddling, Wakeboarding, Kitesurfing und Katamaransegeln zeigt euch das Team von Windsurfing Hamburg gerne. Alles, was ihr dafür braucht, findet ihr zudem in dem übersichtlich und mit über 800 Sachen auch gut bestückten Onlineshop. Für die Surf-Newcomer unter euch der perfekte Start, aber auch alte Hasen werden hier das Richtige finden.

Dieses Label, das sich mitten auf St. Pauli befindet, darf auf unserer Liste nicht fehlen. Hier gibt’s nämlich lässige Mode und zwar fairtrade. Wer sich zudem noch ein Brett anschaffen will, bekommt im Store auch ein paar gebrauchte Bretter, die nicht minder besser, aber ein paar Euros günstiger sind als die neuen Modelle. Was Merijula bedeutet? In erster Linie: Frieden! Die Message hinter der Marke ist klar: Leb so viele Abenteuer wie möglich und behandle die Natur und jedes Lebewesen dabei mit Respekt!

Dabei steht jeder Buchstabe des Labelnamens für einen Wert: M= Magic, E= Education, R= Respect, I= Independence, J= Justice, U=Unity, L= Love und A= Art. Also eine nachhaltige Mode aus Hamburg, die für einen offenen Lifestyle steht und in Einklang mit unserer wunderbaren Umwelt steht.

Der Saltwater Shop im Herzen Hamburgs ist für alle, die ein mega Herz für den Boardsport haben – egal ob an Land oder auf dem Wasser. In dem Concept Store gibt’s ein schönes Sortiment an jungen, nachhaltigen und hochwertigen Marken. Das passt schließlich perfekt zum Lifestyle: Denn wer das Meer so liebt und so viel Spaß mit ihm hat, liegt es natürlich auch am Herzen. Ihr bekommt im Saltwater Shop aber nicht nur Mode und Accessoires, sondern auch Zelte, Bretter und beste Hardware.

Wir haben in unserer Auswahl ziemlich viel für die Mädels dabei – bei Langbrett werdet ihr alle was finden. Im Karoviertel ist man dem Meer zwar nicht unbedingt näher, aber dem lässigen Beach-Lifestyle in jedem Fall. Hier findet ihr eine feine Auswahl an renommierten Namen, die outdoor praktisch, aber dennoch trendig aussehen. Schuhe, Pullis, Hoodies – hier findet ihr alles, was ihr braucht. Die „trockene“ Variante zum Surfbrett ist ja bekanntlich das Skateboard. Das bekommt ihr hier übrigens auch. Ein Schlaraffenland für alle Freunde des „Ride on Wood“.

So, wenn wir geklärt haben, wie man denn so auf dem Brett steht, widmen wir uns endlich dem Equipment. Und das macht bekanntlich eben so viel Spaß! Wir wollen euch einen feinen Store empfehlen, wo ihr alles bekommt, was einem noch so fehlen könnte: der Wellenreitshop in Eimsbüttel. Björn und Jan wollten einen Laden eröffnen, wo ihr gute Produkte zu fairen Preisen bekommt. Ganz nach dem Motto: „Core Surf gear for addicts“ bekommt ihr hier vom Board über den Neo bis hin zur Tasse, alles was ihr für euer (Surf-)Leben halt so braucht. Übrigens bietet euch der Wellenreitshop wahrscheinlich die größte Hardware-Auswahl Deutschlands: mehr als 240 Quadratmeter Ladenfläche mit mehr als 200 Boards. Das alles nicht nur zu fairen Preisen, sondern auch der Umwelt zu Liebe öko-verpackt und produziert. Hach, wir sind entzückt.

Ja, es gibt einen Kite&Surf-Shop bei uns in Hamburg. Wir haben zwar noch keine stehende Welle, wie unsere Freunde in München, aber die beste professionelle Beratung, die man sich wünschen kann. Ein wenig verrückt muss man schon sein, abseits der Küste solch einen Shop zu eröffnen. Aber genau diese Verrücktheit lieben wir. Genauso wie den Wunsch des Teams von KiteTiki, den Hamburgern den Kitesport näher bringen zu wollen. Aber nicht nur das: Hier werdet ihr auch rund um die Themen Stand-up-Paddling, Surfen und Snowboarden bestens beraten. Ihr seid auf der Suche nach einer echten Rarität? Dann könnt ihr euch an KiteTiki wenden; das Team macht nahezu alles möglich.

Wer sich den ganzen Tag im Wasser tummelt, weiß das natürliche Wasser unserer Welt eben auch zu schätzen. Deshalb werden viele Produkte der Surfszene nicht nur fair, sondern auch umweltfreundlich produziert! Dickes Lob dafür von uns. Dazu gehört auch MYMARINI. Hinter dem Hamburger Label steckt Mareen. Auf die Idee schöne, aber funktionsfähige Bikinis zu machen, kam sie während ihrer Zeit in Südamerika.

Das erklärt auch den Namen: „MAR“ ist das spanische Wort für Meer und „INI“ leitet sich von Bikini ab. Natürlich findet ihr im LAden in Eppendorf aber auch jede Menge wunderschöner One-Pieces. Mareen ist leidenschaftliche Suferin, aber auch Naturliebhaberin. Deshalb ist es ihr wichtig, nicht nur schöne und praktische Swimwear zu kreieren, sondern dabei auch an die Umwelt zu denken. Werbung gibt’s deshalb nicht und jedes Teil wird aus ausgewählten Stoffen hergestellt. Das kostet natürlich ein wenig mehr, aber dafür habt ihr von diesen Schmückstücken im Wasser auch länger was.

Dieser Artikel ist auf redaktioneller Ebene entstanden.

Lilli ist geboren und aufgewachsen im Herzen Hamburgs. Reisen und gutes Essen stehen bei ihr ganz oben auf der Liste, doch beim Einlaufen in den Heimathafen wird ihr jedes Mal wieder warm ums Herz. Sie liebt ein gutes Buch in der Sonne oder eine Ausstellung in einer kleinen Galerie im Hinterhof!